
ICD-10-GM-2025 > S00-T98 > S30-S39 > S32.- |
S30-S39 | Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens | |
Inkl.: | Äußere Genitalorgane Anus Bauchdecke Flanke Gesäß Leiste | |
Exkl.: | Auswirkungen eines Fremdkörpers in: Anus und Rektum (T18.5) Auswirkungen eines Fremdkörpers in: Magen, Dünndarm und Dickdarm (T18.2-T18.4) Auswirkungen eines Fremdkörpers in: Urogenitaltrakt (T19.-) Erfrierungen (T33-T35) Fraktur der Wirbelsäule o.n.A. (T08.-) Insektenbiss oder -stich, giftig (T63.4) Verbrennungen und Verätzungen (T20-T32) Verletzungen: Rücken o.n.A. (T09.-) Verletzungen: Rückenmark o.n.A. (T09.3) Verletzungen: Rumpf o.n.A. (T09.-) | |
S32.- | Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens | |
Inkl.: | Lumbosakral: Dornfortsatz Lumbosakral: Querfortsatz Lumbosakral: Wirbel Lumbosakral: Wirbelbogen | |
Info: | Benutze eine zusätzliche Schlüsselnummer aus S31.84!-S31.89! zusammen mit S32.-, um den Schweregrad des Weichteilschadens bei einer Fraktur zu verschlüsseln. Benutze die zusätzliche Schlüsselnummer M96.6, um anzugeben, dass die Fraktur beim Einsetzen oder Entfernen eines orthopädischen Implantates, einer Gelenkprothese oder einer Knochenplatte aufgetreten ist. Benutze eine zusätzliche Schlüsselnummer aus Z96.6-, um anzugeben, dass es sich um eine Fraktur bei bereits vorhandenem orthopädischen Gelenkimplantat handelt. Eine Verletzung des lumbalen Rückenmarks ist zusätzlich mit S34.- zu verschlüsseln. Das Vorliegen einer Luxation bei einer Lendenwirbelfraktur ist zusätzlich mit S33.- zu verschlüsseln. Ist die Zahl der zusammen mit der Luxation gebrochenen Lendenwirbel nicht bekannt, so ist die Fraktur auf der höchsten Ebene zu verschlüsseln. | |
Exkl.: | Fraktur der Hüfte o.n.A. (S72.08) | |
S32.0- | Fraktur eines Lendenwirbels | |
S32.00 | Höhe nicht näher bezeichnet | |
Inkl.: | Lendenwirbelsäule o.n.A. | |
S32.01 | L1 | |
S32.02 | L2 | |
S32.03 | L3 | |
S32.04 | L4 | |
S32.05 | L5 | |
S32.1 | Fraktur des Os sacrum | |
S32.2 | Fraktur des Os coccygis | |
S32.3 | Fraktur des Os ilium | |
S32.4 | Fraktur des Acetabulums | |
S32.5 | Fraktur des Os pubis | |
S32.7 | Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens | |
Inkl.: | Laterale Kompressionsfraktur Malgaigne-Fraktur Schmetterlingsbruch Sonstige komplexe Beckenfrakturen Vertikale Abscher-Fraktur [Vertical shear fracture] | |
S32.8- | Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens | |
S32.81 | Os ischium | |
S32.82 | Lendenwirbelsäule und Kreuzbein, Teil nicht näher bezeichnet | |
S32.89 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens |
ICD-10-GM-2025 Code Suche und OPS-2025 Code Suche |