
ICD-10-GM-2025 > S00-T98 > T36-T50 > T50.- |
T36-T50 | Vergiftungen durch Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | |
Inkl.: | Irrtümliche Verabreichung oder Einnahme falscher Substanzen Überdosierung dieser Substanzen | |
Exkl.: | Arzneimittelreaktion und -vergiftung beim Fetus und Neugeborenen (P00-P96) Intoxikation im Sinne von Rausch (F10-F19) Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen (F55.-) Pathologischer Rausch (F10-F19) Unerwünschte Nebenwirkungen [Überempfindlichkeit, Reaktion usw.] indikationsgerechter Arzneimittel bei ordnungsgemäßer Verabreichung. Diese sind nach der Art der unerwünschten Nebenwirkung zu klassifizieren, wie z.B.: Blutkrankheiten (D50-D76) Unerwünschte Nebenwirkungen [Überempfindlichkeit, Reaktion usw.] indikationsgerechter Arzneimittel bei ordnungsgemäßer Verabreichung. Diese sind nach der Art der unerwünschten Nebenwirkung zu klassifizieren, wie z.B.: Dermatitis: durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen (L27.-) Unerwünschte Nebenwirkungen [Überempfindlichkeit, Reaktion usw.] indikationsgerechter Arzneimittel bei ordnungsgemäßer Verabreichung. Diese sind nach der Art der unerwünschten Nebenwirkung zu klassifizieren, wie z.B.: Dermatitis: Kontakt- (L23-L25) Unerwünschte Nebenwirkungen [Überempfindlichkeit, Reaktion usw.] indikationsgerechter Arzneimittel bei ordnungsgemäßer Verabreichung. Diese sind nach der Art der unerwünschten Nebenwirkung zu klassifizieren, wie z.B.: Gastritis, verursacht durch Azetylsalizylsäure [Aspirin] (K29.-) Unerwünschte Nebenwirkungen [Überempfindlichkeit, Reaktion usw.] indikationsgerechter Arzneimittel bei ordnungsgemäßer Verabreichung. Diese sind nach der Art der unerwünschten Nebenwirkung zu klassifizieren, wie z.B.: Nephropathie (N14.0-N14.2) Unerwünschte Nebenwirkungen [Überempfindlichkeit, Reaktion usw.] indikationsgerechter Arzneimittel bei ordnungsgemäßer Verabreichung. Diese sind nach der Art der unerwünschten Nebenwirkung zu klassifizieren, wie z.B.: nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge (T88.7) | |
T50.- | Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | |
T50.0 | Mineralokortikoide und deren Antagonisten | |
T50.1 | Schleifendiuretika [High-ceiling-Diuretika] | |
T50.2 | Carboanhydrase-Hemmer, Benzothiadiazin-Derivate und andere Diuretika | |
Inkl.: | Azetazolamid | |
T50.3 | Auf den Elektrolyt-, Kalorien- und Wasserhaushalt wirkende Mittel | |
Inkl.: | Salze zur oralen Rehydratation | |
T50.4 | Auf den Harnsäurestoffwechsel wirkende Arzneimittel | |
Inkl.: | Urikostatika Urikosurika | |
T50.5 | Appetitzügler | |
T50.6 | Antidote und Chelatbildner, anderenorts nicht klassifiziert | |
Inkl.: | Alkoholentwöhnungsmittel | |
T50.7 | Analeptika und Opioid-Rezeptor-Antagonisten | |
T50.8 | Diagnostika | |
T50.9 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | |
Inkl.: | Alkalisierende Arzneimittel Ansäuernde Arzneimittel Immunglobuline Immunologisch wirksame Substanzen Lipotrope Arzneimittel Nebenschilddrüsenhormone und deren Derivate |
ICD-10-GM-2025 Code Suche und OPS-2025 Code Suche |