
ICD-10-GM-2025 > S00-T98 > T36-T50 > T36.- |
T36-T50 | Vergiftungen durch Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | |
Inkl.: | Irrtümliche Verabreichung oder Einnahme falscher Substanzen Überdosierung dieser Substanzen | |
Exkl.: | Arzneimittelreaktion und -vergiftung beim Fetus und Neugeborenen (P00-P96) Intoxikation im Sinne von Rausch (F10-F19) Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen (F55.-) Pathologischer Rausch (F10-F19) Unerwünschte Nebenwirkungen [Überempfindlichkeit, Reaktion usw.] indikationsgerechter Arzneimittel bei ordnungsgemäßer Verabreichung. Diese sind nach der Art der unerwünschten Nebenwirkung zu klassifizieren, wie z.B.: Blutkrankheiten (D50-D76) Unerwünschte Nebenwirkungen [Überempfindlichkeit, Reaktion usw.] indikationsgerechter Arzneimittel bei ordnungsgemäßer Verabreichung. Diese sind nach der Art der unerwünschten Nebenwirkung zu klassifizieren, wie z.B.: Dermatitis: durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen (L27.-) Unerwünschte Nebenwirkungen [Überempfindlichkeit, Reaktion usw.] indikationsgerechter Arzneimittel bei ordnungsgemäßer Verabreichung. Diese sind nach der Art der unerwünschten Nebenwirkung zu klassifizieren, wie z.B.: Dermatitis: Kontakt- (L23-L25) Unerwünschte Nebenwirkungen [Überempfindlichkeit, Reaktion usw.] indikationsgerechter Arzneimittel bei ordnungsgemäßer Verabreichung. Diese sind nach der Art der unerwünschten Nebenwirkung zu klassifizieren, wie z.B.: Gastritis, verursacht durch Azetylsalizylsäure [Aspirin] (K29.-) Unerwünschte Nebenwirkungen [Überempfindlichkeit, Reaktion usw.] indikationsgerechter Arzneimittel bei ordnungsgemäßer Verabreichung. Diese sind nach der Art der unerwünschten Nebenwirkung zu klassifizieren, wie z.B.: Nephropathie (N14.0-N14.2) Unerwünschte Nebenwirkungen [Überempfindlichkeit, Reaktion usw.] indikationsgerechter Arzneimittel bei ordnungsgemäßer Verabreichung. Diese sind nach der Art der unerwünschten Nebenwirkung zu klassifizieren, wie z.B.: nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge (T88.7) | |
T36.- | Vergiftung durch systemisch wirkende Antibiotika | |
Exkl.: | Antibiotika: antineoplastisch (T45.1) Antibiotika: bei lokaler Anwendung, anderenorts nicht klassifiziert (T49.0) Antibiotika: bei topischer Anwendung: Auge (T49.5) Antibiotika: bei topischer Anwendung: Ohr, Nase und Rachen (T49.6) | |
T36.0 | Penicilline | |
T36.1 | Cephalosporine und andere Beta-Laktam-Antibiotika | |
T36.2 | Chloramphenicol-Gruppe | |
T36.3 | Makrolide | |
T36.4 | Tetrazykline | |
T36.5 | Aminoglykoside | |
Inkl.: | Streptomycin | |
T36.6 | Rifamycine | |
T36.7 | Antimykotika bei systemischer Anwendung | |
T36.8 | Sonstige systemisch wirkende Antibiotika | |
T36.9 | Systemisch wirkendes Antibiotikum, nicht näher bezeichnet |
ICD-10-GM-2025 Code Suche und OPS-2025 Code Suche |