
ICD-10-GM-2025 > S00-T98 > T20-T32 > T26-T28 > T26.- |
T20-T32 | Verbrennungen oder Verätzungen | |
Inkl.: | Chemische Verätzungen (äußere) (innere) Verbrennungen (thermisch) durch: Blitzschlag Verbrennungen (thermisch) durch: elektrisches Heizgerät Verbrennungen (thermisch) durch: Elektrizität Verbrennungen (thermisch) durch: Flamme Verbrennungen (thermisch) durch: heiße Gegenstände Verbrennungen (thermisch) durch: Heißluft oder heiße Gase Verbrennungen (thermisch) durch: Reibungswärme Verbrennungen (thermisch) durch: Strahleneinwirkung Verbrühungen | |
Info: | Verbrennungen und Verätzungen 4. Grades sind als Verbrennungen und Verätzungen 3. Grades zu kodieren | |
Exkl.: | Erythema [Dermatitis] ab igne (L59.0) Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung (L55-L59) Sonnenbrand (L55.-) | |
T26-T28 | Verbrennungen oder Verätzungen, die auf das Auge und auf innere Organe begrenzt sind | |
T26.- | Verbrennung oder Verätzung, begrenzt auf das Auge und seine Anhangsgebilde | |
T26.0 | Verbrennung des Augenlides und der Periokularregion | |
T26.1 | Verbrennung der Kornea und des Konjunktivalsackes | |
T26.2 | Verbrennung mit nachfolgender Ruptur und Destruktion des Augapfels | |
T26.3 | Verbrennung sonstiger Teile des Auges und seiner Anhangsgebilde | |
T26.4 | Verbrennung des Auges und seiner Anhangsgebilde, Teil nicht näher bezeichnet | |
T26.5 | Verätzung des Augenlides und der Periokularregion | |
T26.6 | Verätzung der Kornea und des Konjunktivalsackes | |
T26.7 | Verätzung mit nachfolgender Ruptur und Destruktion des Augapfels | |
T26.8 | Verätzung sonstiger Teile des Auges und seiner Anhangsgebilde | |
T26.9 | Verätzung des Auges und seiner Anhangsgebilde, Teil nicht näher bezeichnet |
ICD-10-GM-2025 Code Suche und OPS-2025 Code Suche |