
ICD-10-GM-2025 > S00-T98 > S50-S59 > S53.- |
S50-S59 | Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes | |
Exkl.: | Beidseitige Beteiligung von Ellenbogen und Unterarm (T00-T07) Erfrierungen (T33-T35) Insektenbiss oder -stich, giftig (T63.4) Verbrennungen und Verätzungen (T20-T32) Verletzungen: Arm, Höhe nicht näher bezeichnet (T10-T11) Verletzungen: Handgelenk und Hand (S60-S69) | |
S53.- | Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens | |
Info: | Benutze eine zusätzliche Schlüsselnummer aus S51.84!-S51.89! zusammen mit S53.0-S53.1, um den Schweregrad des Weichteilschadens bei einer Luxation zu verschlüsseln. | |
Exkl.: | Verstauchung und Zerrung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterarmes (S56.-) | |
S53.0 | Luxation des Radiuskopfes | |
Inkl.: | Articulatio humeroradialis | |
Exkl.: | Monteggia- (Luxations-) Fraktur (S52.21) | |
S53.1- | Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Ellenbogens | |
Inkl.: | Articulatio humeroulnaris | |
Exkl.: | Galeazzi- (Luxations-) Fraktur (S52.31) Luxation des Radiuskopfes, isoliert (S53.0) | |
S53.10 | Nicht näher bezeichnet | |
S53.11 | Nach vorne | |
S53.12 | Nach hinten | |
S53.13 | Nach medial | |
S53.14 | Nach lateral | |
S53.18 | Sonstige | |
S53.2 | Traumatische Ruptur des Lig. collaterale radiale | |
S53.3 | Traumatische Ruptur des Lig. collaterale ulnare | |
S53.4- | Verstauchung und Zerrung des Ellenbogens | |
S53.40 | Teil nicht näher bezeichnet | |
S53.41 | Lig. collaterale radiale | |
S53.42 | Lig. collaterale ulnare | |
S53.43 | Humeroradial (-Gelenk) | |
S53.44 | Humeroulnar (-Gelenk) | |
S53.48 | Sonstige Teile |
ICD-10-GM-2025 Code Suche und OPS-2025 Code Suche |