
ICD-10-GM-2025 > S00-T98 > S20-S29 > S24.- |
S20-S29 | Verletzungen des Thorax | |
Inkl.: | Verletzungen: Interskapularregion Verletzungen: Mamma Verletzungen: Thorax (-Wand) | |
Exkl.: | Auswirkungen eines Fremdkörpers in: Bronchus (T17.5) Auswirkungen eines Fremdkörpers in: Lunge (T17.8) Auswirkungen eines Fremdkörpers in: Ösophagus (T18.1) Auswirkungen eines Fremdkörpers in: Trachea (T17.4) Erfrierungen (T33-T35) Fraktur der Wirbelsäule o.n.A. (T08.-) Insektenbiss oder -stich, giftig (T63.4) Verbrennungen und Verätzungen (T20-T32) Verletzungen: Achselhöhle (S40-S49) Verletzungen: Klavikula (S40-S49) Verletzungen: Schulter (S40-S49) Verletzungen: Skapularregion (S40-S49) Verletzungen: Rückenmark o.n.A. (T09.3) Verletzungen: Rumpf o.n.A. (T09.-) | |
S24.- | Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Thoraxhöhe | |
Exkl.: | Verletzung des Plexus brachialis (S14.3) | |
Info: | Benutze zusätzlich die Schlüsselnummer S29.80, um eine Verletzung thorakaler Rückenmarkhäute anzugeben. | |
S24.0 | Kontusion und Ödem des thorakalen Rückenmarkes | |
S24.1- | Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des thorakalen Rückenmarkes | |
Info: | Verschlüssele auch die funktionale Höhe einer Verletzung des thorakalen Rückenmarks (S24.7-!). | |
S24.10 | Verletzung des thorakalen Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet | |
S24.11 | Komplette Querschnittverletzung des thorakalen Rückenmarkes | |
S24.12 | Inkomplette Querschnittverletzung des thorakalen Rückenmarkes | |
Inkl.: | Hinterhornsyndrom Inkompletter thorakaler Querschnitt o.n.A. Vorderhornsyndrom Zentrales Rückenmarksyndrom | |
S24.2 | Verletzung von Nervenwurzeln der Brustwirbelsäule | |
S24.3 | Verletzung peripherer Nerven des Thorax | |
S24.4 | Verletzung thorakaler sympathischer Nerven | |
Inkl.: | Ganglia thoracica Ganglion cervicothoracicum [Ganglion stellatum] Plexus cardiacus Plexus oesophageus Plexus pulmonalis | |
S24.5 | Verletzung sonstiger Nerven des Thorax | |
S24.6 | Verletzung eines nicht näher bezeichneten Nervs des Thorax | |
S24.7-! | Funktionale Höhe einer Verletzung des thorakalen Rückenmarkes | |
Info: | Diese Subkategorie dient zur Verschlüsselung der funktionalen Höhe einer Rückenmarksverletzung. Unter der funktionalen Höhe einer Rückenmarksverletzung wird das unterste intakte Rückenmarkssegment verstanden (so bedeutet z.B. "komplette T4-Läsion des Rückenmarks", dass die Funktionen des 4. und der höheren Thorakalnerven intakt sind und dass unterhalb T4 keine Funktion mehr vorhanden ist). Kodiere zuerst die Art der thorakalen Rückenmarksverletzung. | |
S24.70! | Höhe nicht näher bezeichnet | |
Inkl.: | Brustmark o.n.A. | |
S24.71! | T1 | |
S24.72! | T2/T3 | |
S24.73! | T4/T5 | |
S24.74! | T6/T7 | |
S24.75! | T8/T9 | |
S24.76! | T10/T11 | |
S24.77! | T12 |
ICD-10-GM-2025 Code Suche und OPS-2025 Code Suche |