ICD-10-GM-2025 > C00-D48 > D37-D48 > D46.- |
D37-D48 | Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens | |
Info: | In den Kategorien D37-D48 sind Neubildungen mit unsicherem oder unbekanntem Verhalten nach ihrem Ursprungsort klassifiziert, d.h. es bestehen Zweifel daran, ob die Neubildung bösartig oder gutartig ist. Solchen Neubildungen ist in der Klassifikation der Morphologie der Neubildungen der Malignitätsgrad /1 zugeordnet. | |
D46.- | Myelodysplastische Syndrome | |
Inkl.: | Alkylanzien-induziertes myelodysplastisches Syndrom Epipodophyllotoxin-induziertes myelodysplastisches Syndrom Therapie-induziertes myelodysplastisches Syndrom o.n.A. | |
Exkl.: | Arzneimittelinduzierte aplastische Anämie (D61.1-) | |
D46.0 | Refraktäre Anämie ohne Ringsideroblasten, so bezeichnet | |
Info: | Ohne Ringsideroblasten, ohne Blastenvermehrung. | |
D46.1 | Refraktäre Anämie mit Ringsideroblasten | |
D46.2 | Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] | |
Inkl.: | Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss, Typ I [RAEB I] Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss, Typ II [RAEB II] | |
D46.4 | Refraktäre Anämie, nicht näher bezeichnet | |
D46.5 | Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie | |
D46.6 | Myelodysplastisches Syndrom mit isolierter del(5q)-Chromosomenanomalie | |
Inkl.: | 5q-minus-Syndrom | |
D46.7 | Sonstige myelodysplastische Syndrome | |
Exkl.: | Chronische myelomonozytäre Leukämie (C93.1-) | |
D46.9 | Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet | |
Inkl.: | Myelodysplasie o.n.A. Präleukämie (-Syndrom) o.n.A. |
ICD-10-GM-2025 Code Suche und OPS-2025 Code Suche |