
OPS-2025 > 9 > 9-40...9-41 > 9-40 > 9-401 |
9-40 | Psychosoziale, psychosomatische und neuropsychologische Therapie | |
Info: | Ein Kode aus diesem Bereich ist jeweils nur einmal pro stationären Aufenthalt anzugeben, es sei denn, beim jeweiligen Kode ist dies anders geregelt Ein Kode aus diesem Bereich ist nur für Leistungen anzugeben, die in Einrichtungen im Geltungsbereich des § 17b KHG erbracht wurden | |
9-401 | Psychosoziale Interventionen | |
Info: | Bei Durchführung mehrerer Beratungen, organisatorischer oder therapeutischer Maßnahmen sind die Zeiten jeweils zu addieren | |
9-401.0 | Sozialrechtliche Beratung | |
Info: | Information und Beratung zu Möglichkeiten sozialrechtlicher Unterstützungen, einschließlich organisatorischer Maßnahmen | |
9-401.00 | Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | |
9-401.01 | Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | |
9-401.02 | Mehr als 4 Stunden | |
9-401.1 | Familien-, Paar- und Erziehungsberatung | |
Exkl.: | Schwerpunktmäßig gezielte therapeutische Maßnahmen zur Veränderung von Erleben und Verhalten (9-402 ff.) | |
Info: | Zielorientierte Beratung zu definierten Problemstellungen seitens der Familie oder einzelner Familienmitglieder | |
9-401.10 | Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | |
9-401.11 | Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | |
9-401.12 | Mehr als 4 Stunden | |
9-401.2 | Nachsorgeorganisation | |
Info: | Beratung und organisatorische Maßnahmen hinsichtlich ambulanter und stationärer Nachsorge | |
9-401.22 | Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | |
9-401.23 | Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | |
9-401.25 | Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden | |
9-401.26 | Mehr als 6 Stunden | |
9-401.3 | Supportive Therapie | |
Info: | Interventionen zur psychischen Verarbeitung somatischer Erkrankungen, ihrer Begleit- bzw. Folgeerscheinungen sowie resultierender interaktioneller Probleme | |
9-401.30 | Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | |
9-401.31 | Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | |
9-401.32 | Mehr als 4 Stunden | |
9-401.4 | Künstlerische Therapie | |
Inkl.: | Kunst- und Musiktherapie u.a. | |
Info: | Therapeutische Maßnahmen, die Wahrnehmungs- und Gestaltungsprozesse umfassen sowie therapeutische Anwendung künstlerischer Medien | |
9-401.40 | Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | |
9-401.41 | Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | |
9-401.42 | Mehr als 4 Stunden | |
9-401.5 | Integrierte psychosoziale Komplexbehandlung | |
Info: | Strukturmerkmale: Behandlungsleitung durch einen Facharzt, einen psychologischen Psychotherapeuten oder einen Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten auf einer somatischen Station Mindestmerkmale: Einsatz von mindestens 2 psychosozialen Berufsgruppen (Ärzte, psychologische Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten oder Psychologen, Pädagogen, Sozialarbeiter oder Künstlerische Therapeuten), davon mindestens die Hälfte der Behandlungszeit durch einen Arzt, psychologischen Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten oder Psychologen Mindestmerkmale: Die psychosozialen Maßnahmen können je nach Bedarf im Einzelfall umfassen: Psychotherapeutische, psychologische oder neuropsychologische Diagnostik, Psychotherapie, supportive Therapie, Krisenintervention, künstlerische Therapie (Kunst- und Musiktherapie u.a.) Mindestmerkmale: Die psychosozialen Maßnahmen können je nach Bedarf im Einzelfall umfassen: Beratende Interventionen (Einzel-, Familien-, Paar-, Erziehungs- und sozialrechtliche Beratung) Mindestmerkmale: Die psychosozialen Maßnahmen können je nach Bedarf im Einzelfall umfassen: Nachsorgeorganisation und präventive Maßnahmen | |
9-401.50 | Mindestens 3 Stunden | |
9-401.51 | Mehr als 3 bis 5 Stunden | |
9-401.52 | Mehr als 5 bis 8 Stunden | |
9-401.53 | Mehr als 8 Stunden |
ICD-10-GM-2025 Code Suche und OPS-2025 Code Suche |