
OPS-2025 > 9 > 9-31...9-32 > 9-31 > 9-312 |
9-31 | Phoniatrische und pädaudiologische Komplexbehandlung | |
Info: | Ein Kode aus diesem Bereich ist jeweils nur einmal pro stationären Aufenthalt anzugeben Strukturmerkmale: Multidisziplinäres Team mit Behandlungsleitung durch einen Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie/Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen Mindestmerkmale: Operationalisierte, stationäre Therapie durch das multidisziplinäre Team Mindestmerkmale: Einsatz von mindestens drei Therapeutengruppen patientenbezogen in unterschiedlichen Kombinationen mit unterschiedlichem Zeitaufwand | |
9-312 | Integrierte pädaudiologische Komplexbehandlung | |
Inkl.: | Behandlung hörgestörter Kinder, ggf. mit konventionellen Hörhilfen Behandlung von Kindern und Erwachsenen mit Cochlea-Implantaten Behandlung von Kindern mit auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen | |
Info: | Mit diesem Kode sind die Hör- und Sprachtherapie sowie die Anpassung von Hörhilfen und Cochlea-Implantaten mit Gebrauchsschulung, Erfolgskontrolle und funktionstechnischer Überprüfung unter Berücksichtigung entwicklungspsychologischer Bedingungen und der Koordination medizinisch-rehabilitativer bzw. pädagogisch-fördernder Maßnahmen zu kodieren |
ICD-10-GM-2025 Code Suche und OPS-2025 Code Suche |