
OPS-2025 > 8 > 8-97...8-98 > 8-98 > 8-98g |
8-98 | Sonstige multimodale Komplexbehandlung | |
8-98g | Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | |
Inkl.: | Isolation bei Infektionen durch Adeno-, Corona-, Noro- und Rotaviren Isolation bei Kolitis durch Clostridium difficile Isolation bei respiratorischen Infektionen durch Influenzaviren, RSV (Respiratory syncytial virus) oder Parainfluenzaviren Isolation bei Tuberkulose Isolation bei weiteren nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern entsprechend den aktuellen Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert-Koch-Institut (RKI) | |
Exkl.: | Isolation bei Verdacht auf Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern mit anschließendem negativen Befund | |
Info: | Strukturmerkmale: Vorhandensein von speziell eingewiesenem medizinischen Personal, mindestens einem Krankenhaushygieniker und/oder einer/einem Krankenschwester/-pfleger für Krankenhaushygiene (Hygienefachkraft) unter Aufsicht eines Krankenhaushygienikers (auch in Kooperation möglich) Strukturmerkmale: Vorhandensein eines Hygieneplans Mindestmerkmale: Durchführung von speziellen Untersuchungen zur Feststellung der Besiedelung oder Infektion mit einem nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erreger Mindestmerkmale: Durchführung von strikter Isolierung (Einzel- oder Kohortenisolierung) mit eigenem Sanitärbereich oder Bettstuhl (Vermeidung von Kreuzinfektionen). Die Isolation wird gemäß den jeweils aktuellen Richtlinien des Robert-Koch-Instituts (RKI) aufrechterhalten Mindestmerkmale: Wechsel von Bettwäsche, Bekleidung und Utensilien der Körperpflege (Waschlappen u.Ä.) gemäß den jeweils aktuellen Richtlinien des Robert-Koch-Instituts (RKI), ggf. täglich Mindestmerkmale: Schutzmaßnahmen bei Betreten und Verlassen des Zimmers (zimmerbezogener Schutzkittel, Handschuhe, ggf. Mund-Nasen-Schutz, Einschleusen, Ausschleusen etc.) Mindestmerkmale: Besondere Maßnahmen der Händedesinfektion vor und nach Patientenkontakt beim Umgang mit sporenbildenden Bakterien (alkoholische Desinfektion und Waschen der Hände) Mindestmerkmale: Tägliche Desinfektion patientennaher Flächen gemäß den jeweils aktuellen Richtlinien des Robert-Koch-Instituts (RKI), ggf. mehrmals und/oder unter Einsatz besonderer Flächendesinfektionsmittel Mindestmerkmale: Mindestens tägliche Fußbodendesinfektion und einmalige Schlussdesinfektion ggf. unter Einsatz besonderer Flächendesinfektionsmittel Mindestmerkmale: Patienten- und Angehörigengespräche (ggf. auch Gespräche mit betreuenden Personen) zum Umgang mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern Mindestmerkmale: Spezifische Maßnahmen zur Behandlung oder Eradikation des Erregers nach den jeweils aktuellen Empfehlungen des RKI Mindestmerkmale: Durchführung der folgenden Maßnahmen, wenn erforderlich: Einsatz von erregerspezifischen Chemotherapeutika/Antibiotika Mindestmerkmale: Durchführung der folgenden Maßnahmen, wenn erforderlich: Durchführung der diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen unter besonderen räumlich-organisatorischen Bedingungen (z.B. im Patientenzimmer statt im Funktionsbereich; wenn in Funktionsbereichen, dann mit unmittelbar anschließender Schlussdesinfektion) | |
8-98g.0 | Komplexbehandlung auf spezieller Isoliereinheit | |
Info: | Strukturmerkmale: Eine spezielle Isoliereinheit (eigenständige Infekt-Isolierstation) ist räumlich und organisatorisch von den restlichen Pflegeeinheiten des Krankenhauses getrennt. Jedes Zimmer ist über eine eigene Schleuse zu betreten | |
8-98g.00 | Bis zu 4 Behandlungstage | |
8-98g.01 | Mindestens 5 bis höchstens 9 Behandlungstage | |
8-98g.02 | Mindestens 10 bis höchstens 14 Behandlungstage | |
8-98g.03 | Mindestens 15 bis höchstens 19 Behandlungstage | |
8-98g.04 | Mindestens 20 Behandlungstage | |
8-98g.1 | Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit | |
8-98g.10 | Bis zu 4 Behandlungstage | |
8-98g.11 | Mindestens 5 bis höchstens 9 Behandlungstage | |
8-98g.12 | Mindestens 10 bis höchstens 14 Behandlungstage | |
8-98g.13 | Mindestens 15 bis höchstens 19 Behandlungstage | |
8-98g.14 | Mindestens 20 Behandlungstage |
ICD-10-GM-2025 Code Suche und OPS-2025 Code Suche |