
OPS-2025 > 8 > 8-97...8-98 > 8-98 > 8-98b |
8-98 | Sonstige multimodale Komplexbehandlung | |
8-98b | Andere neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls | |
Exkl.: | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls (8-981 ff.) | |
Info: | Diese Kodes können auch beim Vorliegen einer TIA oder einer Ischämie im Versorgungsgebiet der A. ophthalmica angegeben werden Besteht über die Therapiemöglichkeiten der vorhandenen Schlaganfalleinheit hinaus die Indikation zu einer Behandlung auf der Intensivstation, kann, wenn die Mindestmerkmale dieses OPS-Kodes erfüllt sind, die dortige Behandlungszeit auch für die Kodierung der neurologischen Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls berücksichtigt werden, auch wenn auf der Intensivstation nicht ausschließlich Patienten mit einem akuten Schlaganfall behandelt werden Strukturmerkmale: Spezialisierte Einheit mit einem multidisziplinären, auf die Schlaganfallbehandlung spezialisierten Team mit fachlicher Behandlungsleitung durch einen Facharzt für Neurologie oder einen Facharzt für Innere Medizin (in diesem Fall muss im Team der neurologische Sachverstand kontinuierlich eingebunden sein) Strukturmerkmale: 24-stündige ärztliche Anwesenheit (auch als Bereitschaftsdienst) Strukturmerkmale: 24-stündige Verfügbarkeit der CT-Angiographie oder MR-Angiographie Strukturmerkmale: 24-stündige Verfügbarkeit der Möglichkeit zur Rekanalisation durch intravenöse Thrombolyse am Standort des Krankenhauses Strukturmerkmale: Verfügbarkeit (auch an Wochenenden und an Feiertagen) der Möglichkeit zur neurosonologischen Untersuchung der extra- und intrakraniellen hirnversorgenden Gefäße Strukturmerkmale: Vorhandensein einer zentralen, kontinuierlichen Erfassungsmöglichkeit folgender Parameter an allen Bettplätzen: Blutdruck, Herzfrequenz, 3-Kanal-EKG, Atmung, Sauerstoffsättigung Strukturmerkmale: Verfügbarkeit (auch an Wochenenden und an Feiertagen) von Leistungen der Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie Mindestmerkmale: Behandlung auf der spezialisierten Einheit mit: Mindestens viermaliger Erhebung pro vollendetem 24-Stunden-Intervall und Dokumentation des neurologischen Befundes durch einen Arzt zur Früherkennung von Schlaganfallprogression, -rezidiv und anderen Komplikationen. Der Abstand zwischen den einzelnen Erhebungen darf höchstens 8 Stunden betragen Mindestmerkmale: Behandlung auf der spezialisierten Einheit mit: Durchführung einer Computertomographie oder Magnetresonanztomographie, bei Indikation zur Thrombolyse oder Thrombektomie innerhalb von 60 Minuten, ansonsten innerhalb von 6 Stunden nach der Aufnahme, sofern diese Untersuchung nicht bereits extern zur Abklärung des akuten Schlaganfalls durchgeführt wurde | |
8-98b.2 | Ohne Anwendung eines Telekonsildienstes | |
Info: | Strukturmerkmale: Die kontinuierliche Einbindung des neurologischen Sachverstands erfolgt dadurch, dass in der spezialisierten Schlaganfalleinheit ein Facharzt für Neurologie im Team fest eingebunden ist und umgehend am Krankenbett zur Verfügung steht Mindestmerkmale: Der akute Schlaganfallpatient wird umgehend von einem Facharzt für Neurologie untersucht Mindestmerkmale: Ein Facharzt für Neurologie nimmt an den täglichen Visiten teil | |
8-98b.20 | Mindestens 24 bis höchstens 48 Stunden | |
8-98b.21 | Mehr als 48 bis höchstens 72 Stunden | |
8-98b.22 | Mehr als 72 bis höchstens 96 Stunden | |
8-98b.23 | Mehr als 96 Stunden | |
8-98b.3 | Mit Anwendung eines Telekonsildienstes | |
Info: | Strukturmerkmale: Die kontinuierliche Einbindung des neurologischen Sachverstands erfolgt dadurch, dass in der spezialisierten Schlaganfalleinheit ein Facharzt für Neurologie im Team fest eingebunden ist Strukturmerkmale: Zugang zu einem Telekonsildienst einer neurologischen Stroke-Unit im Rahmen eines regionalen Netzwerkes Strukturmerkmale: Verfügbarkeit des Telekonsildienstes zu sämtlichen Zeiten, zu denen ein Facharzt für Neurologie nicht umgehend am Krankenbett zur Verfügung steht Strukturmerkmale: Telekonsilärzte sind Ärzte mit Facharztstandard (mindestens 4-jährige neurologische Weiterbildung mit mindestens 1-jähriger Tätigkeit auf einer neurologischen Stroke-Unit) Strukturmerkmale: Zwei Fortbildungsveranstaltungen pro Jahr zum Thema Schlaganfall für Ärzte, Pfleger und Therapeuten Strukturmerkmale: Zwei Qualitätsbesprechungen vor Ort pro Jahr unter der Leitung des Netzwerkkoordinators Strukturmerkmale: Ein vom Netzwerk organisiertes Bedside-Training des Pflegepersonals vor Ort über mindestens fünf Tage pro Jahr Strukturmerkmale: Kontinuierliche, strukturierte Dokumentation der Behandlungsqualität Mindestmerkmale: Ein Facharzt für Neurologie nimmt an den täglichen Visiten teil Mindestmerkmale: Der akute Schlaganfallpatient wird umgehend von einem Facharzt für Neurologie, der fest im Team eingebunden ist, oder telemedizinisch von einem Telekonsilarzt untersucht | |
8-98b.30 | Mindestens 24 bis höchstens 48 Stunden | |
8-98b.31 | Mehr als 48 bis höchstens 72 Stunden | |
8-98b.32 | Mehr als 72 bis höchstens 96 Stunden | |
8-98b.33 | Mehr als 96 Stunden |
ICD-10-GM-2025 Code Suche und OPS-2025 Code Suche |