
OPS-2025 > 8 > 8-97...8-98 > 8-98 > 8-980 |
8-98 | Sonstige multimodale Komplexbehandlung | |
8-980 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | |
Info: | Strukturmerkmale: Behandlungsleitung durch einen Facharzt mit der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin Strukturmerkmale: Team von Pflegepersonal und Ärzten in akuter Behandlungsbereitschaft Strukturmerkmale: Eine ständige ärztliche Anwesenheit auf der Intensivstation muss gewährleistet sein. Der Arzt der Intensivstation kann zu einem kurzfristigen Notfalleinsatz innerhalb des Krankenhauses (z.B. Reanimation) hinzugezogen werden Mindestmerkmale: Kontinuierliche, 24-stündige Überwachung Die Anzahl der Aufwandspunkte errechnet sich aus der Summe des täglichen SAPS II (ohne Glasgow Coma Scale) über die Verweildauer auf der Intensivstation (total SAPS II) plus der Summe von 10 täglich ermittelten aufwendigen Leistungen aus dem TISS-Katalog über die Verweildauer auf der Intensivstation Die zu verwendenden Parameter des SAPS II und des TISS sind im Anhang zum OPS zu finden Spezielle intensivmedizinische Prozeduren, wie Transfusion von Plasma und Plasmabestandteilen, Plasmapherese und Immunadsorption, Anlage und Betrieb einer ECMO/ECLS, Maßnahmen im Rahmen der Reanimation u.a. sind gesondert zu kodieren Diese Kodes sind für Patienten, die bei stationärer Aufnahme das 14. Lebensjahr vollendet haben, anzugeben | |
Exkl.: | Intensivüberwachung ohne akute Behandlung lebenswichtiger Organsysteme oder kurzfristige (< 24 Stunden) Intensivbehandlung Kurzfristige (< 24 Stunden) Stabilisierung von Patienten nach operativen Eingriffen | |
8-980.0 | 1 bis 184 Aufwandspunkte | |
8-980.1 | 185 bis 552 Aufwandspunkte | |
8-980.10 | 185 bis 368 Aufwandspunkte | |
8-980.11 | 369 bis 552 Aufwandspunkte | |
8-980.2 | 553 bis 1.104 Aufwandspunkte | |
8-980.20 | 553 bis 828 Aufwandspunkte | |
8-980.21 | 829 bis 1.104 Aufwandspunkte | |
8-980.3 | 1.105 bis 1.656 Aufwandspunkte | |
8-980.30 | 1.105 bis 1.380 Aufwandspunkte | |
8-980.31 | 1.381 bis 1.656 Aufwandspunkte | |
8-980.4 | 1.657 bis 2.208 Aufwandspunkte | |
8-980.40 | 1.657 bis 1.932 Aufwandspunkte | |
8-980.41 | 1.933 bis 2.208 Aufwandspunkte | |
8-980.5 | 2.209 bis 2.760 Aufwandspunkte | |
8-980.50 | 2.209 bis 2.484 Aufwandspunkte | |
8-980.51 | 2.485 bis 2.760 Aufwandspunkte | |
8-980.6 | 2.761 bis 3.680 Aufwandspunkte | |
8-980.60 | 2.761 bis 3.220 Aufwandspunkte | |
8-980.61 | 3.221 bis 3.680 Aufwandspunkte | |
8-980.7 | 3.681 bis 4.600 Aufwandspunkte | |
8-980.8 | 4.601 bis 5.520 Aufwandspunkte | |
8-980.9 | 5.521 bis 7.360 Aufwandspunkte | |
8-980.a | 7.361 bis 9.200 Aufwandspunkte | |
8-980.b | 9.201 bis 11.040 Aufwandspunkte | |
8-980.c | 11.041 bis 13.800 Aufwandspunkte | |
8-980.d | 13.801 bis 16.560 Aufwandspunkte | |
8-980.e | 16.561 bis 19.320 Aufwandspunkte | |
8-980.f | 19.321 oder mehr Aufwandspunkte |
ICD-10-GM-2025 Code Suche und OPS-2025 Code Suche |