
OPS-2025 > 8 > 8-92...8-93 > 8-92 > 8-925 |
8-92 | Neurologisches Monitoring | |
Inkl.: | Auswertung und klinische Beurteilung | |
Info: | Ein Kode aus diesem Bereich ist jeweils nur einmal pro stationären Aufenthalt anzugeben | |
8-925 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring | |
Inkl.: | Elektrophysiologisches Monitoring Sprachmonitoring bei Wacheingriffen | |
Exkl.: | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring des N. recurrens im Rahmen einer anderen Operation (5-069.4 ff.) Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring des N. facialis bei der Resektion einer Speicheldrüse (5-262 ff.) Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring bei Operationen am Glomus caroticum und anderen Paraganglien (5-398.2) | |
8-925.0 | Bis 4 Stunden | |
Info: | Die Dauer berechnet sich vom Anlegen bis zur Abnahme der Elektroden | |
8-925.00 | Mit Stimulationselektroden | |
8-925.01 | Mit evozierten Potenzialen (AEP, SEP, MEP, VEP) | |
Info: | Eine ggf. durchgeführte Anwendung von Stimulationselektroden ist im Kode enthalten | |
8-925.02 | Mit weniger als 8 kortikalen Elektroden (Elektrokortikographie, Phasenumkehr und/oder Kartierung) | |
8-925.03 | Mit weniger als 8 kortikalen Elektroden (Elektrokortikographie, Phasenumkehr und/oder Kartierung) und mit evozierten Potenzialen (AEP, SEP, MEP, VEP) | |
8-925.04 | Mit 8 oder mehr kortikalen Elektroden (Elektrokortikographie, Phasenumkehr und/oder Kartierung) | |
Info: | Ein ggf. durchgeführtes Monitoring mit evozierten Potenzialen ist im Kode enthalten | |
8-925.0x | Sonstige | |
8-925.2 | Mehr als 4 Stunden bis 8 Stunden | |
Info: | Die Dauer berechnet sich vom Anlegen bis zur Abnahme der Elektroden | |
8-925.20 | Mit Stimulationselektroden | |
8-925.21 | Mit evozierten Potenzialen (AEP, SEP, MEP, VEP) | |
Info: | Eine ggf. durchgeführte Anwendung von Stimulationselektroden ist im Kode enthalten | |
8-925.22 | Mit weniger als 8 kortikalen Elektroden (Elektrokortikographie, Phasenumkehr und/oder Kartierung) | |
8-925.23 | Mit weniger als 8 kortikalen Elektroden (Elektrokortikographie, Phasenumkehr und/oder Kartierung) und mit evozierten Potenzialen (AEP, SEP, MEP, VEP) | |
8-925.24 | Mit 8 oder mehr kortikalen Elektroden (Elektrokortikographie, Phasenumkehr und/oder Kartierung) | |
Info: | Ein ggf. durchgeführtes Monitoring mit evozierten Potenzialen ist im Kode enthalten | |
8-925.2x | Sonstige | |
8-925.3 | Mehr als 8 Stunden bis 12 Stunden | |
Info: | Die Dauer berechnet sich vom Anlegen bis zur Abnahme der Elektroden | |
8-925.30 | Mit Stimulationselektroden | |
8-925.31 | Mit evozierten Potenzialen (AEP, SEP, MEP, VEP) | |
Info: | Eine ggf. durchgeführte Anwendung von Stimulationselektroden ist im Kode enthalten | |
8-925.32 | Mit weniger als 8 kortikalen Elektroden (Elektrokortikographie, Phasenumkehr und/oder Kartierung) | |
8-925.33 | Mit weniger als 8 kortikalen Elektroden (Elektrokortikographie, Phasenumkehr und/oder Kartierung) und mit evozierten Potenzialen (AEP, SEP, MEP, VEP) | |
8-925.34 | Mit 8 oder mehr kortikalen Elektroden (Elektrokortikographie, Phasenumkehr und/oder Kartierung) | |
Info: | Ein ggf. durchgeführtes Monitoring mit evozierten Potenzialen ist im Kode enthalten | |
8-925.3x | Sonstige | |
8-925.4 | Mehr als 12 Stunden | |
Info: | Die Dauer berechnet sich vom Anlegen bis zur Abnahme der Elektroden | |
8-925.40 | Mit Stimulationselektroden | |
8-925.41 | Mit evozierten Potenzialen (AEP, SEP, MEP, VEP) | |
Info: | Eine ggf. durchgeführte Anwendung von Stimulationselektroden ist im Kode enthalten | |
8-925.42 | Mit weniger als 8 kortikalen Elektroden (Elektrokortikographie, Phasenumkehr und/oder Kartierung) | |
8-925.43 | Mit weniger als 8 kortikalen Elektroden (Elektrokortikographie, Phasenumkehr und/oder Kartierung) und mit evozierten Potenzialen (AEP, SEP, MEP, VEP) | |
8-925.44 | Mit 8 oder mehr kortikalen Elektroden (Elektrokortikographie, Phasenumkehr und/oder Kartierung) | |
Info: | Ein ggf. durchgeführtes Monitoring mit evozierten Potenzialen ist im Kode enthalten | |
8-925.4x | Sonstige |
ICD-10-GM-2025 Code Suche und OPS-2025 Code Suche |