
OPS-2025 > 8 > 8-52...8-54 > 8-52 > 8-525 |
8-52 | Strahlentherapie | |
Info: | Die Strahlentherapie beinhaltet die regelmäßige Dokumentation mit geeigneten Systemen (Film, Portal-Imaging-System) Jede Fraktion ist einzeln zu kodieren. Eine Fraktion umfasst alle Einstellungen und Bestrahlungsfelder für die Bestrahlung eines Zielvolumens. Ein Zielvolumen ist das Körpervolumen, welches ohne Patientenumlagerung oder Tischverschiebung über zweckmäßige Feldanordnungen erfasst und mit einer festgelegten Dosis nach einem bestimmten Dosiszeitmuster bestrahlt werden kann Eine oder mehrere simultan-integrierte Boost-Bestrahlungen sind gesondert zu kodieren (8-52e) Die Bestrahlungssimulation (8-528 ff.) und die Bestrahlungsplanung (8-529 ff.) sind gesondert zu kodieren | |
8-525 | Sonstige Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden | |
Info: | Fachspezifische Maßnahmen sind gesondert zu kodieren (Kap. 5) Im HDR-Verfahren ist jede Fraktion einzeln zu kodieren | |
8-525.0 | Interstitielle Brachytherapie mit Implantation von entfernbaren Strahlern in einer Ebene | |
8-525.00 | Niedrige Dosisleistung | |
8-525.01 | Gepulste Dosisleistung (Pulsed dose rate) | |
8-525.02 | Hohe Dosisleistung | |
8-525.0x | Sonstige | |
8-525.1 | Interstitielle Brachytherapie mit Volumenimplantation von entfernbaren Strahlern in mehreren Ebenen | |
8-525.10 | Niedrige Dosisleistung | |
8-525.11 | Gepulste Dosisleistung (Pulsed dose rate) | |
8-525.12 | Hohe Dosisleistung | |
8-525.1x | Sonstige | |
8-525.2 | Interstitielle Brachytherapie mit Implantation von permanenten Strahlern | |
8-525.20 | Bis zu 10 Quellen | |
8-525.21 | Mehr als 10 Quellen | |
8-525.3 | Entfernung von umschlossenen Radionukliden oder inaktiven Applikatoren unter Anästhesie | |
8-525.4 | Brachytherapie mit Oberflächenapplikatoren | |
8-525.x | Sonstige | |
8-525.y | N.n.bez. |
ICD-10-GM-2025 Code Suche und OPS-2025 Code Suche |