
OPS-2025 > 5 > 5-42...5-54 > 5-53 > 5-536 |
5-53 | Verschluss abdominaler Hernien | |
5-536 | Verschluss einer Narbenhernie | |
Inkl.: | Bei Rezidiv nach Verschluss einer Bauchdeckenhernie Sekundäre Bauchwandplastik bei kongenitalen Bauchwanddefekten | |
Exkl.: | Korrektur einer parastomalen Hernie (5-464.5 ff.) Verschluss einer Omphalozele (5-537 ff.) | |
Info: | Mit einem Kode aus diesem Bereich ist nur der Verschluss abdominaler Narbenhernien zu kodieren | |
5-536.0 | Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss | |
5-536.1 | Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss | |
5-536.10 | Ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Material | |
Inkl.: | Operation nach Mayo | |
5-536.11 | Mit Komponentenseparation (nach Ramirez), ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Material | |
5-536.1x | Sonstige | |
5-536.4 | Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material | |
Info: | Die Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz oder Gewebeverstärkung ist gesondert zu kodieren (5-932 ff.) | |
5-536.44 | Offen chirurgisch als Bauchwandersatz, bei einer horizontalen Defektbreite von weniger als 10 cm | |
5-536.45 | Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM], bei einer horizontalen Defektbreite von weniger als 10 cm | |
5-536.46 | Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Onlay-Technik, bei einer horizontalen Defektbreite von weniger als 10 cm | |
5-536.47 | Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Sublay-Technik, bei einer horizontalen Defektbreite von weniger als 10 cm | |
5-536.48 | Offen chirurgisch, mit Komponentenseparation (nach Ramirez), mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material, bei einer horizontalen Defektbreite von weniger als 10 cm | |
5-536.49 | Laparoskopisch transperitoneal, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM], bei einer horizontalen Defektbreite von weniger als 10 cm | |
5-536.4a | Laparoskopisch transperitoneal, mit Sublay-Technik, bei einer horizontalen Defektbreite von weniger als 10 cm | |
5-536.4b | Endoskopisch (assistiert), total extraperitoneal mit Onlay-Technik, bei einer horizontalen Defektbreite von weniger als 10 cm | |
5-536.4c | Endoskopisch (assistiert), total extraperitoneal mit Sublay-Technik, bei einer horizontalen Defektbreite von weniger als 10 cm | |
Inkl.: | EMILOS, eTEP, TES, MILOS | |
5-536.4d | Offen chirurgisch als Bauchwandersatz, bei einer horizontalen Defektbreite von 10 cm oder mehr | |
5-536.4e | Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM], bei einer horizontalen Defektbreite von 10 cm oder mehr | |
5-536.4f | Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Onlay-Technik, bei einer horizontalen Defektbreite von 10 cm oder mehr | |
5-536.4g | Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Sublay-Technik, bei einer horizontalen Defektbreite von 10 cm oder mehr | |
5-536.4h | Offen chirurgisch, mit Komponentenseparation (nach Ramirez), mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material, bei einer horizontalen Defektbreite von 10 cm oder mehr | |
5-536.4j | Laparoskopisch transperitoneal, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM] bei einer horizontalen Defektbreite von 10 cm oder mehr | |
5-536.4k | Laparoskopisch transperitoneal, mit Sublay-Technik, bei einer horizontalen Defektbreite von 10 cm oder mehr | |
5-536.4m | Endoskopisch (assistiert), total extraperitoneal mit Onlay-Technik, bei einer horizontalen Defektbreite von 10 cm oder mehr | |
5-536.4n | Endoskopisch (assistiert), total extraperitoneal mit Sublay-Technik, bei einer horizontalen Defektbreite von 10 cm oder mehr | |
Inkl.: | EMILOS, eTEP, TES, MILOS | |
5-536.4x | Sonstige | |
5-536.x | Sonstige | |
5-536.y | N.n.bez. |
ICD-10-GM-2025 Code Suche und OPS-2025 Code Suche |