
OPS-2025 > 5 > 5-40...5-41 > 5-41 > 5-410 |
5-41 | Operationen an Milz und Knochenmark | |
5-410 | Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen aus Knochenmark und peripherem Blut zur Transplantation und von peripheren Blutzellen zur Transfusion | |
5-410.0 | Hämatopoetische Stammzellen aus Knochenmark | |
5-410.00 | Zur Eigenspende | |
5-410.01 | Zur allogenen Spende (verwandt oder nicht verwandt) | |
5-410.1 | Hämatopoetische Stammzellen aus peripherem Blut | |
Info: | Die medikamentöse Stimulation vor der Entnahme und die apparative Aufbereitung der Stammzellen sind im Kode enthalten Das Medikament zur Stimulation mit einem eigenen Kode in Kapitel 6 ist gesondert zu kodieren | |
5-410.10 | Zur Eigenspende | |
5-410.11 | Zur allogenen Spende (verwandt oder nicht verwandt) | |
5-410.2 | Art der In-vitro-Aufbereitung | |
Info: | Diese Kodes sind Zusatzkodes. Sie können zusätzlich zu den Kodes 5-410.0 ff., 5-410.1 ff., 5-410.3 ff., 5-411 ff. und 8-805 ff. von dem Krankenhaus angegeben werden, bei dem der Aufwand für die In-vitro-Aufbereitung von hämatopoetischen Stammzellen entstanden ist | |
5-410.20 | Positivanreicherung | |
5-410.21 | T- und/oder B-Zell-Depletion | |
5-410.22 | Erythrozytendepletion | |
5-410.2x | Sonstige | |
5-410.3 | Periphere Blutzellen, Lymphozyten | |
5-410.30 | Autogen, T-Zellen zur Ex-vivo-Kultur und tumorspezifischen In-vitro-Aufbereitung | |
Inkl.: | Entnahme von T-Zellen zur Herstellung von CAR-T-Zellen | |
5-410.31 | Allogen (verwandt oder nicht verwandt) |
ICD-10-GM-2025 Code Suche und OPS-2025 Code Suche |