
ICD-10-GM-2025 > K00-K93 > K65-K67 > K65.- |
K65-K67 | Krankheiten des Peritoneums | |
K65.- | Peritonitis | |
Exkl.: | Peritonitis: aseptisch (T81.6) Peritonitis: bei oder nach: Abort, Extrauteringravidität oder Molenschwangerschaft (O00-O07) (O08.0) Peritonitis: bei oder nach: Appendizitis (K35.-) Peritonitis: bei oder nach: Divertikulose des Darmes (K57.-) Peritonitis: beim Neugeborenen (P78.0-P78.1) Peritonitis: benigne, paroxysmal (E85.0) Peritonitis: durch chemische Substanzen (T81.6) Peritonitis: durch Talkum oder sonstige Fremdsubstanzen (T81.6) Peritonitis: periodisch, familiär (E85.0) Peritonitis: puerperal (O85) Peritonitis: weibliches Becken (N73.3-N73.5) | |
K65.0- | Akute Peritonitis | |
Inkl.: | Peritonitis (akut): diffus Peritonitis (akut): eitrig | |
Info: | Soll der Infektionserreger angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer (B95-B98) zu benutzen. | |
K65.00 | Spontane bakterielle Peritonitis [SBP] (akut) | |
K65.09 | Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis | |
Inkl.: | Abszess: Mesenterium Abszess: Omentum Abszess: pelveoabdominal Abszess: Peritoneum Abszess: retroperitoneal Abszess: retrozäkal Abszess: subdiaphragmatisch Abszess: subhepatisch Abszess: subphrenisch Peritonitis (akut): männliches Becken Peritonitis (akut): subphrenisch | |
K65.8 | Sonstige Peritonitis | |
Inkl.: | Chronisch-proliferative Peritonitis Gallige Peritonitis Mesenteriale: Fettgewebsnekrose Mesenteriale: Saponifikation Peritonitis durch Urin | |
K65.9 | Peritonitis, nicht näher bezeichnet |
ICD-10-GM-2025 Code Suche und OPS-2025 Code Suche |