
ICD-10-GM-2025 > C00-D48 > D37-D48 > D38.- |
D37-D48 | Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens | |
Info: | In den Kategorien D37-D48 sind Neubildungen mit unsicherem oder unbekanntem Verhalten nach ihrem Ursprungsort klassifiziert, d.h. es bestehen Zweifel daran, ob die Neubildung bösartig oder gutartig ist. Solchen Neubildungen ist in der Klassifikation der Morphologie der Neubildungen der Malignitätsgrad /1 zugeordnet. | |
D38.- | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe | |
Exkl.: | Herz (D48.7) | |
D38.0 | Larynx | |
Inkl.: | Aryepiglottische Falte, laryngeale Seite Epiglottis (suprahyoidaler Anteil) | |
Exkl.: | Aryepiglottische Falte: hypopharyngeale Seite (D37.0) Aryepiglottische Falte: Randzone (D37.0) Aryepiglottische Falte: o.n.A. (D37.0) | |
D38.1 | Trachea, Bronchus und Lunge | |
D38.2 | Pleura | |
D38.3 | Mediastinum | |
D38.4 | Thymus | |
D38.5 | Sonstige Atmungsorgane | |
Inkl.: | Mittelohr Nasenhöhlen Nasenknorpel Nasennebenhöhlen | |
Exkl.: | Nase: Haut (D48.5) Nase: o.n.A. (D48.7) Ohr (äußeres) (Haut) (D48.5) | |
D38.6 | Atmungsorgan, nicht näher bezeichnet |
ICD-10-GM-2025 Code Suche und OPS-2025 Code Suche |